Ringelblumenöl: Rezept

Ringelblumenöl: Rezept

Ringelblumen-Tee und -Öl: Rezept

Feiern Sie den Frühling mit selbstgemachtem Ringelblumenöl aus frischen Blüten

Eine der ersten Pflanzen, die im Frühling blüht, ist sicherlich die Ringelblume. Es ist leicht, Felder mit orangefarbenen Blüten zu sehen, die sich morgens öffnen und abends schließen. Ihnen ist sicherlich eingefallen, diese wunderbaren Blumen zu sammeln und daraus einen köstlichen Tee oder das berühmte Ringelblumenöl herzustellen. In diesem Artikel enthüllen wir Ihnen unsere Rezepte, damit Sie sie ganz einfach zu Hause zubereiten können.

Was Sie brauchen und wie Sie vorgehen

Die Ringelblume ist eine Pflanze, die im gesamten Mittelmeerraum wächst und leicht an ihren orangefarbenen Blüten zu erkennen ist. Es gibt viele Ringelblumenarten, die spontan auf Feldern wachsen, wie die Calendula arvensis. Wir werden die Blüten verwenden, die zu Beginn jedes Monats wachsen (daher der Name "calendae").

Wie bereitet man das Ringelblumenöl zu?

7 einfache Schritte für Ihr selbstgemachtes Ringelblumenöl

  1. Sammeln Sie zunächst die Blütenköpfe - also die Blütenstände - auf einer Wiese, die nicht mit Pestiziden behandelt wurde.
  2. Nach dem Sammeln trocknen Sie sie im Schatten und lagern sie an einem trockenen Ort mit wenig Licht, um den Verlust der orangefarbenen Farbe zu vermeiden.
  3. Nach dem Trocknen trennen Sie die Blütenblätter von den Blütenköpfen. Sie erhalten eine Ausbeute von 30-40% im Vergleich zum Trockengewicht.
  4. Für das Rezept des Ringelblumenöls können Sie Olivenöl (vorzugsweise von ausgezeichneter Qualität) oder Mandelöl verwenden. Denken Sie daran, dass das Verhältnis 1:10 betragen sollte - ein Teil Pflanze und zehn Teile Öl.
  5. Lassen Sie die Blüten im Öl Ihrer Wahl mazerieren. Wir empfehlen ein großes transparentes Glasgefäß.
  6. Lassen Sie die Zubereitung 40 Tage lang in der Sonne ruhen.
  7. Nach der Mazerationszeit filtern Sie das Öl mit einem Mulltuch und bewahren das gewonnene Ringelblumenöl in Glasfläschchen auf.

Dank der ausgezeichneten Konservierungskraft des Öls können wir unser Produkt mindestens 2 oder 3 Jahre lang verwenden.

Wie verwendet man das Ringelblumenöl?

Das Ringelblumenöl ist ein vielseitiges Heilmittel, das in verschiedenen Situationen nützlich sein wird. Deshalb empfehlen wir jedem, immer etwas davon zu Hause zu haben. Sie können damit Verbrennungen, Ekzeme, verschiedene Arten von Reizungen behandeln. Es eignet sich auch hervorragend als einfaches Feuchtigkeits- und Nährstoffmittel für Ihre Haut, sowie als ausgezeichnetes und duftendes After-Sun-Produkt!

Ringelblumen-Tee: Rezept

Mit den getrockneten Ringelblumenblüten können wir auch ausgezeichneten Tee zubereiten, der verdauungsfördernde und beruhigende Eigenschaften hat. Ideal für Menschen mit Sodbrennen, Darmentzündungen und Magenübersäuerung.

Es reicht aus, etwa 5-6 g getrocknete Blüten in 100°C heißem Wasser für 10 Minuten ziehen zu lassen. Dann abseihen und trinken.

Eigenschaften der Ringelblume

Die Ringelblumenblüten haben entzündungshemmende, antiseptische, pflegende und beruhigende Eigenschaften.

Terza Luna Escrito por Terza Luna
Amantes de las Plantas