Schwarzkümmel, Nigella sativa

  • Aus biologischem Anbau
  • Zahlreiche Eigenschaften
  • Verwenden Sie es in Ihren Salaten

Optionen

    Ab
  • 3,90€

Preis in Treuepunkten: 3.9
  • Biologico
VERSAND IN 48H
Expressversand
VERSAND EUROPA 8,90€ GRATIS ab 75€

Schwarzkümmel

Schwarzkümmelsamen

  • Nigella Sativa
  • Herkunft: Indien
  • Form: Ganze Samen

 

Schwarzkümmel: das indische Gewürz in Samenform

Der Schwarzkümmel, oder Nigella Sativa, ist ein Gewürz mit außergewöhnlichen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen, weshalb er auch als ‘gesegneter Samen’ bekannt ist. Die Schwarzkümmelsamen sind Ölsamen, deren Verwendung besonders im Nahen Osten verbreitet ist, und ihre Herkunft ist sehr alt: Ein hethitischer archäologischer Fund aus dem Jahr 1650 v. Chr. hat Spuren einer Mischung aus Honig und Nigella Sativa enthüllt, während im Grab von Tutanchamun ein Fläschchen mit Schwarzkümmelöl gefunden wurde! Aus diesem Grund ist dieses Gewürz auch als ägyptischer Schwarzkümmel bekannt, obwohl es auch als schwarzer Sesam, römischer Koriander oder schwarzer Fenchel bekannt ist—aufgrund einer falschen Übersetzung des englischen ‘fennel flower’.

Pflanze und Sorten

Die Pflanze, aus der die Schwarzkümmelsamen gewonnen werden, ist die Nigella Sativa, eine Pflanze der Familie der Ranunculaceae, die im Südwesten Asiens weit verbreitet ist, aber mittlerweile in verschiedenen Teilen der Welt angebaut wird. Sie hat weiße Blüten, die leicht blau geädert sind, und ihre Früchte enthalten die schwarzen Samen, die vielseitig einsetzbar sind. Schwarzkümmel sollte nicht mit dem gewöhnlichen Kümmel des Mittelmeerraums verwechselt werden, noch mit dem Bunium persicum, das ebenfalls als Schwarzkümmel bekannt ist, aber nichts mit Nigella Sativa zu tun hat, da sie zu verschiedenen Pflanzenfamilien gehören.

Schwarzkümmel: Eigenschaften und Vorteile

Schwarzkümmel hat sehr wichtige Eigenschaften, und in der arabischen Kultur wird er als eine Art Allheilmittel mit vielfältigen Vorteilen angesehen. Es wird erzählt, dass der Prophet Mohammed behauptete, es könne “alles heilen, außer den Tod”, und Berichte über die Verwendung von ätherischem Schwarzkümmelöl und Salben auf Basis dieses besonderen Samens sind weit verbreitet; insbesondere im Mittelalter wurde seine rekonstituierende und energetisierende Wirkung untersucht und er wurde als wichtige phytotherapeutische Pflanze angesehen, die in der traditionellen indischen, chinesischen und ayurvedischen Medizin für ihre immunstimulierenden Vorteile verwendet wurde.

Die Eigenschaften des Schwarzkümmels sind dem Thymochinon zuzuschreiben, einem Molekül, das in den Samen von Nigella Sativa enthalten ist und den wichtigsten Wirkstoff darstellt. Die Samen des Schwarzkümmels haben wichtige Nährwerte, da sie Proteine, Ballaststoffe, Vitamin A und B6, Kalzium und Magnesium enthalten.

Das Forschungsfeld zu den Vorteilen von Schwarzkümmel ist tatsächlich umfangreich, von Studien zu seinen Auswirkungen auf die Schilddrüse bis hin zu seiner antihistaminischen Wirkung. Da sie natürliche Stärkungsmittel sind, können Schwarzkümmelsamen tatsächlich Verbündete gegen Allergien sein, die bereits in der indischen Medizin gegen Asthma und für positive Effekte auf die Atemwege verwendet werden. Abkochungen mit Schwarzkümmelöl oder durch Aufguss der Samen selbst werden mit erheblichen Vorteilen als Antiasthmatika eingesetzt und zeigen auch eine vaso-regulierende Wirkung.

Unter den interessantesten Forschungen erwähnen wir den Vergleich zwischen Diclofenac (Wirkstoff von Voltaren) und Nigella-Samenextrakt. Laut dieser Forschung sind die Schwarzkümmelsamen entzündungshemmend, etwas weniger stark als Diclofenac, aber ihre Wirkung ist länger und vor allem haben sie nicht die Nebenwirkungen des synthetischen Medikaments.

Eine weitere Studie berichtet über seine Wirksamkeit bei der Linderung von Menopausensymptomen.

Wann man schwarzen Kümmel konsumieren sollte

Die Schwarzkümmelsamen können je nach Bedarf zu verschiedenen Tageszeiten konsumiert werden. In der Küche werden sie bei der Zubereitung von Rezepten verwendet, während es für Tees und Aufgüsse am Abend oder nach den Hauptmahlzeiten vorzuziehen ist, um von ihrem balsamischen Aroma und der natürlichen Verdauungsunterstützung zu profitieren. Die Nigella sativa kann täglich als Gewürz in die Ernährung integriert oder während der Zeiten, in denen man den Körper auf natürliche Weise unterstützen möchte, als Aufguss konsumiert werden.

Gegenanzeigen von Schwarzkümmelsamen

Schwarzkümmel hat keine besonderen Gegenanzeigen, es sei denn, man ist allergisch gegen seine Wirkstoffe. Dennoch wird, wie bei allen Heilkräutern, von einem übermäßigen Gebrauch abgeraten. Es ist auch ratsam, Schwarzkümmel während der Schwangerschaft zu vermeiden, da seine Wirkstoffe zu vorzeitigen Wehen führen könnten.

Nun erkunden wir die Hauptanwendungen von Schwarzkümmelsamen und wie man sie in unsere Ernährung integrieren kann, um ihre wohltuenden Effekte zu nutzen.

Wie verwendet man Nigella sativa Samen?

Wie nimmt man Schwarzkümmelsamen ein? Wie wir erkundet haben, hat dieses Gewürz zahlreiche Vorteile, und es ist gut zu wissen, dass das ätherische Öl nicht die einzige Verwendung von Schwarzkümmel ist. In der Küche wird Schwarzkümmel als Gewürz verwendet; sein Geschmack ist scharf und balsamisch und kann zur Zubereitung von Likören, Süßspeisen, in Teigen, wie z.B. in Keksen, oder zur Bereicherung von Salaten verwendet werden. Viele fügen sogar Milch Schwarzkümmelsamen hinzu, um von ihren Eigenschaften in der Infusion zu profitieren. Es ist ideal für Backwaren, zum Beispiel kann es verwendet werden, um Brot zu bedecken: In Indien ist das typische Peshawari Naan mit Schwarzkümmelsamen bedeckt.

Die Verwendung von Schwarzkümmelsamen in Gerichten ist im Nahen Osten sehr verbreitet, wo sie zur Förderung der Verdauung und Anregung des Stoffwechsels verwendet werden.

Formate und Verwendungsmöglichkeiten

Die Nigella sativa Samen können ganz, zerstoßen oder zu Pulver verarbeitet verwendet werden. In ganzer Form sind sie ideal für Brot, Naan, Suppen und Currys, wo sie ihre knusprige Konsistenz und das typische scharfe Aroma behalten. Wenn sie zerstoßen oder pulverisiert werden, entfalten sie ihr Aroma noch intensiver und sind perfekt für Gewürzmischungen, Hummus und Marinaden. Die Samen können auch aufgegossen werden, um heiße Tees zuzubereiten, oder gekocht, um ein konzentrierteres Dekokt zu erhalten. Wähle das Format, das am besten zu deinen Rezepten und Gewohnheiten passt, und entdecke, wie vielseitig der echte Schwarzkümmel ist.

Schwarzkümmel: Rezepte

Die Schwarzkümmelsamen sind sehr vielseitig, sie können zu Salaten, Backwaren hinzugefügt oder mit Smoothies gemischt werden, sowie in Gewürzmischungen für orientalische Zubereitungen verwendet werden. Der schwarze Samen kann zur Zubereitung verschiedener Rezepte verwendet werden:

  •         Linsensuppen mit Schwarzkümmel
  •         Lachsfilet mit Schwarzkümmelsamen
  •         Kartoffelcreme mit Knoblauch und Schwarzkümmel
  •         Garam Masala für deine Currys
  •         Naan-Brot mit Knoblauch, Koriander und Schwarzkümmelsamen

Aufgrund seiner Eigenschaften kann Schwarzkümmel auch in Form von Tee eingenommen werden, heiß oder kalt, um seine Eigenschaften zu genießen, da diese Samen reich an ätherischen Ölen sind. Schauen wir uns die Zubereitung des Schwarzkümmel-Dekokts an.

Schwarzkümmeltee: Rezept

Um einen Schwarzkümmeltee zuzubereiten, benötigt man:

  •         200 ml Wasser
  •         2 Teelöffel Schwarzkümmelsamen

Setze einen kleinen Topf mit Wasser auf den Herd und warte, bis es kocht. Wenn das Wasser kocht, füge die Kümmelsamen hinzu und lasse sie 8-10 Minuten ziehen. Es ist notwendig, den Topf zu bedecken, um die Dämpfe nicht entweichen zu lassen. Sobald das Feuer ausgeschaltet ist, kann der Tee gefiltert und mit Honig gesüßt getrunken werden.

Die Kombination von Schwarzkümmelsamen und Honig ist sehr verbreitet, bereits in der Antike wurde sie als wunderbares Heilmittel sowie als starkes Aphrodisiakum angesehen.

Online-Verkauf von Schwarzkümmelsamen

Wenn Sie sich gefragt haben, wo Sie Schwarzkümmel finden können, ist Terzaluna die Antwort. Wir haben die Qualität der Schwarzkümmelsamen sorgfältig ausgewählt, die in unserem Gewürz-E-Shop erhältlich sind, um Ihre Zubereitungen zu bereichern und wohltuende hausgemachte Tees zu kreieren. Entdecken Sie die Qualitäten der Nigella Sativa und zögern Sie nicht, Ihre Schwarzkümmelsamen zu kaufen!

Preis und Formate

Terzaluna ist der Ort, um Schwarzkümmelsamen zu einem günstigen Preis zu finden.

  • Schwarzkümmelsamen 100 g –  €3,50
  • Schwarzkümmelsamen 250 g –  €7,70

Indische Gewürze im Verkauf bei Terzaluna

Wenn Ihnen die biologischen Schwarzkümmelsamen Nigella Sativa von Terzaluna gefallen haben, werden Sie auch die große Auswahl an indischen Gewürzen schätzen, die wir in jahrelanger Erfahrung ausgewählt haben.

General
Zertifizierungen Biologico
Pflanzenliebhaber