Kurkuma und schwarzer Pfeffer Tee: Vorteile, Zubereitung und Wann trinken

Kurkuma und schwarzer Pfeffer Tee: Vorteile, Zubereitung und Wann trinken

Tee mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer: Warum sollte man es einnehmen?

Der Kurkuma- und schwarze Pfeffer-Tee ist ein einfach zuzubereitendes Getränk mit vielfältigen Vorteilen, da er die Eigenschaften von Kurkuma, einem seit der Antike in der traditionellen indischen Medizin sehr geschätzten Gewürz, und von schwarzem Pfeffer kombiniert, der die Aufnahme der Wirkstoffe des Gewürzes durch den Körper fördert. Der Kurkuma- und schwarze Pfeffer-Tee ist besonders nützlich bei Erkältungen und Halsschmerzen: Erfahren Sie, wie man ihn zubereitet und welche Eigenschaften er hat.

Tee mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer: Warum Kurkuma und Piperin kombinieren?

Der Kurkuma- und schwarze Pfeffer-Tee ist eine der effektivsten Möglichkeiten, die Eigenschaften von Kurkuma voll auszuschöpfen und davon zu profitieren. Kurkuma einzunehmen, um seine Eigenschaften zu nutzen, ist eine weit verbreitete Praxis in traditionellen Medizinen, wo es oft mit schwarzem Pfeffer kombiniert wird, um die Bioverfügbarkeit von Kurkuma im Körper zu erhöhen und somit die Aufnahme durch den Körper zu fördern, um von beiden Eigenschaften zu profitieren. Schwarzer Pfeffer ermöglicht eine bessere Assimilation von Curcumin, dem Wirkstoff von Kurkuma, der für seine zahlreichen Eigenschaften verantwortlich ist. Curcumin ist eine sehr wichtige Molekül für den Körper, jedoch zeichnet es sich durch eine starke molekulare Instabilität und eine geringe Wasserlöslichkeit aus, die es wenig bioverfügbar und absorbierbar machen. Das Piperin des schwarzen Pfeffers wirkt genau auf die Konjugation von Curcumin in der Leber und erhöht seine Bioverfügbarkeit. Aus diesem Grund enthalten Kurkuma-Tees oft eine Prise schwarzen Pfeffer, der beispielsweise auch in der Goldenen Milch und vielen Kurkuma-Ergänzungsmitteln enthalten ist, deren Wirksamkeit durch schwarzen Pfeffer verbessert wird.

Sehen wir also genauer, welche Vorteile und Eigenschaften der Kurkuma- und schwarze Pfeffer-Tee für die Gesundheit haben kann.

Möchten Sie sich an der Zubereitung des Kurkuma- und schwarzen Pfeffer-Tees versuchen? Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Pfeffern

Wir haben über 700 Produkte von höchster Qualität ausgewählt, die von Dutzenden von Herstellern auf der ganzen Welt stammen. Terza Luna ist die Anlaufstelle für alle Gewürz- und Teeliebhaber.

Entdecken Sie die hochwertigen Pfeffer von Terza Luna

 

Tee mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer: Vorteile und Eigenschaften

Der Kurkuma-Tee ist ein Aufguss mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Kurkuma (Curcuma longa L.) ist ein sehr wichtiges Gewürz, das ein Grundelement der Ayurveda ist und als vorteilhaft für die Vorbeugung saisonaler Krankheiten wie Grippe, Husten und Halsschmerzen, zur Verbesserung der Verdauung und zur Linderung von Knochenproblemen wie Arthritis angesehen wird. Ein warmer Kurkuma-Tee ist ideal für kalte Winternachmittage und besonders, wenn er regelmäßig getrunken wird, kann er einen starken Einfluss auf den Körper haben, auch zur Verbesserung der Durchblutung und Bekämpfung von hohem Cholesterinspiegel. Es ist auch ein entgiftender, antioxidativer Tee, der für die Leber vorteilhaft ist, und die Eigenschaften von Kurkuma machen diesen Aufguss zu einem großartigen Verbündeten, der Entzündungen lindern und das Immunsystem unterstützen kann.

Die Eigenschaften des Kurkuma-Tees sind also vorteilhaft gegen:

  • Erkältung und Halsschmerzen
  • Schlechte Verdauung
  • Leberprobleme
  • Entzündungen
  • Gallenwegsprobleme
  • Rheumatische Schmerzen
  • Alterung
  • Probleme des Herz-Kreislauf-Systems
  • Schwellungen

 

Kurkuma-Pfeffer-Tee

Ingwertee mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer: Wie bereitet man ihn zu?

Der Ingwertee mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer ist sehr einfach zuzubereiten und kann bei Erkältungen und Halsschmerzen getrunken werden, da die Eigenschaften von Kurkuma in Kombination mit der Wirkung von schwarzem Pfeffer dazu in der Lage sind, saisonale Beschwerden zu bekämpfen und an kalten Wintertagen eine wärmende und reinigende Wirkung zu bieten. Zur Zubereitung kann man Kurkumapulver oder frische Kurkuma verwenden. Wir empfehlen, hochwertiges Kurkumapulver zu bevorzugen, wie das auf Terza Luna erhältliche. Entdecken Sie auch die verschiedenen Sorten von Pfeffer in der entsprechenden Sektion.

Für die Zubereitung benötigen Sie:

Zubereitung

  • Erhitzen Sie in einem Topf oder Wasserkocher 500 ml Wasser für den Ingwertee mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer.
  • Lösen Sie darin zwei Teelöffel Kurkumapulver und eine Prise schwarzen Pfeffer auf, indem Sie die Körner mahlen.
  • Fügen Sie nach Belieben Honig zum Süßen und etwas Zitronensaft hinzu und rühren Sie, bis der Honig vollständig aufgelöst ist.
  • Sie können auch Milch hinzufügen, um die Bioverfügbarkeit des Curcumins weiter zu erhöhen, da es eine fettige Substanz ist.

 

schwarzer Pfeffer Kurkuma Tee

Welchen schwarzen Pfeffer verwenden?

Bei der Zubereitung von Ingwertee mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer ist schwarzer Pfeffer natürlich ein wesentlicher Bestandteil, da er eine Quelle von Piperin ist, einem sehr wichtigen Alkaloid in der Ayurveda-Medizin, das die Thermogenese stimuliert, die Umwandlung von Nahrung in Energie, und Kurkuma bioverfügbar macht.

In Terza Lunas Online-Shop können Sie zwischen Dutzenden von Pfeffersorten aus aller Welt wählen. Zu den bekanntesten schwarzen Pfeffern gehören:

Ingwer- und Kurkuma-Tee

Der Tee mit Ingwer, Kurkuma und schwarzem Pfeffer ist eine Variante des klassischen Kurkuma-Tees, der die großartigen Eigenschaften von Ingwer zur Kurkuma hinzufügt. Auch dieser Tee ist ideal für den Winter und wird auf die gleiche Weise zubereitet, mit dem Unterschied, dass beim Aufkochen des Wassers ein Stück Ingwer hinzugefügt und etwa 10 Minuten gekocht wird. Anschließend kann Kurkuma und die anderen Zutaten hinzugefügt werden.

Wann Ingwertee mit schwarzem Pfeffer und Kurkuma trinken?

Der Ingwertee mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer kann zu jeder Tageszeit getrunken werden, insbesondere an kalten Wintertagen. Es ist ein sehr vorteilhafter Aufguss für den Körper, da Kurkuma reich an wichtigen Eigenschaften ist, die es ermöglichen, unsere Immunabwehr zu stärken, und kann auch täglich eingenommen werden, wobei auf mögliche Kontraindikationen geachtet werden sollte.

Ingwer Kurkuma Tee

Kontraindikationen des Kurkuma-Tees

Der Kurkuma-Tee ist reich an Vorteilen, kann aber auch Kontraindikationen haben und der Verzehr wird bei Gallensteinen oder anderen Leberproblemen nicht empfohlen. Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob es bei der Einnahme bestimmter Medikamente Kontraindikationen gibt.

Terza Luna Geschrieben von Terza Luna
Pflanzenliebhaber