Schwarzes Salz

  • Reich an Mineralien
  • In der Ayurveda weit verbreitet
  • Geeignet für die vegane Küche

Optionen

    Ab
  • 4,90€

Preis in Treuepunkten: 4.9
VERSAND IN 48H Expressversand
VERSAND KOSTENLOS Über 35 €

Kala Namak Salz

Schwarzes oder violettes Kala Namak Salz

 

Kala Namak Salz

Das Kala Namak Salz, auch bekannt als indisches schwarzes Salz oder "Sanchal", ist eine exotische Gewürzmischung, die in Küchen auf der ganzen Welt, insbesondere bei Liebhabern der indischen Subkontinent-Gastronomie, einen festen Platz gefunden hat. Dieses einzigartige Salz stammt aus den vulkanischen Regionen des Himalaya, zwischen Indien und Nepal, wo es in verschiedenen Minen und Schwefelgebieten abgebaut wird, und zeichnet sich durch seine unverwechselbare Färbung aus, die von Rosa bis Dunkelviolett reicht, weshalb es oft als "schwarzes Salz" bezeichnet wird. Sein Ruf beruht nicht nur auf der suggestiven Farbe, sondern auch auf dem deutlich schwefeligen Geschmack, der an hart gekochtes Ei erinnert und ihn zu einer überraschenden Zutat mit exotischen Noten für den Gaumen macht.

Obwohl es in der ayurvedischen Tradition seit Jahrtausenden für seine wohltuenden Eigenschaften geschätzt wird, insbesondere in Bezug auf Magen-Darm-Beschwerden, hat das Kala Namak Salz erst kürzlich in der veganen Küche an Popularität gewonnen, da es als revolutionäre Zutat gilt, die den Geschmack von Eiern nachahmen kann. Sein stechender und schwefeliger Geruch trifft die Sinne sofort und hinterlässt oft diejenigen, die ihn zum ersten Mal riechen, in einem olfaktorischen Schockzustand.

Dieses natürliche Mineral wird nicht nur wegen seines Geschmacks geschätzt, sondern auch wegen seines niedrigen Natriumgehalts, der es weniger salzig als andere Salze macht und ihm eine kurze Haltbarkeit auf gekochten Lebensmitteln verleiht. Wenn es über geschnittenes frisches Obst gestreut wird, verleiht es einen spritzigen und ungewöhnlichen Touch. Die violette Färbung kommt von Eisen-Sulfid, das auch für den Duft und den leicht schwefeligen, aber angenehmen Geschmack verantwortlich ist.

In Indien und Pakistan ist das Kala Namak Salz ein allgegenwärtiger traditioneller Bestandteil, während es im Rest der Welt sorgfältig gesucht werden muss. Auch als "veganes Salz" bekannt, hat dieses Salz ein starkes und entschiedenes Aroma, das es perfekt macht, um Eiergerichte, ethnische Gerichte, Suppen, Gemüse und sogar Obstsalate mit tropischen Früchten zu bereichern. Seine Eigenschaften werden noch erforscht, aber die ayurvedische Medizin und indische Naturheilkundler sind von seinen vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen überzeugt.

Geschichte und Ursprung

Das Kala Namak Salz hat eine alte und faszinierende Geschichte, die in den kulinarischen und medizinischen Traditionen der Himalaya-Region verwurzelt ist. Dieses wertvolle Gewürz stammt aus den Minen im nördlichen Indien und den Salzseen, die die majestätischen Himalaya-Gebirgsketten umgeben, wo es seit Jahrhunderten von den lokalen Bevölkerungen gesammelt und verwendet wird.

Die traditionelle Herstellung von Kala Namak Salz basiert auf überlieferten natürlichen Methoden, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Diese nachhaltigen Methoden gewährleisten, dass das Salz all seine einzigartigen Eigenschaften bewahrt, einschließlich seines Mineralreichtums und seines einzigartigen Geschmacks. Seine Gewinnung erfolgt im Einklang mit der umgebenden Umwelt und respektiert die Erde, aus der es stammt.

In der Ayurveda-Medizin wurde das Kala Namak Salz schon immer als wesentlich für Gesundheit und Wohlbefinden angesehen. Die alten ayurvedischen Texte beschreiben es als ein Mittel zur Balance der Elemente im Körper, zur Unterstützung der Verdauung und zur Verbesserung des Stoffwechsels. Seine Verwendung in ayurvedischen Behandlungen beruht auf dem Glauben an seine wohltuenden Wirkungen auf den menschlichen Körper, insbesondere hinsichtlich der Regulation von Magensäuren und der Unterstützung der Darmfunktionen. Tatsächlich wird es in verschiedenen ayurvedischen Rezepten, von Gerichten bis hin zur Zubereitung von Curry und Zahnpasten, häufig verwendet.

Die Bevölkerungen des Himalaya haben dieses Wissen seit Jahrtausenden weitergegeben und im Kala Namak Salz nicht nur eine einfache Gewürzmischung, sondern einen wahren Verbündeten für die Gesundheit erkannt. Seine Eigenschaften wurden sowohl in der Küche zur Verfeinerung traditioneller Gerichte als auch in der medizinischen Praxis als natürliche Unterstützung für körperliches Wohlbefinden geschätzt.

Wie wird das schwarze Kala Namak Salz hergestellt?

Die Herstellung des schwarzen Kala Namak Salzes ist ein faszinierender Prozess, der auf traditionellen Techniken beruht, um dem Endprodukt seinen unverwechselbaren Geschmack und Duft zu verleihen. Die Transformationsreise des Kala Namak Salzes beginnt mit der Sammlung des rohen Salzes, das überraschenderweise fast farblos ist. Dieses wird dann einem sehr speziellen Garverfahren unterzogen: Das Salz wird in versiegelte Keramikgefäße gegeben und bei hoher Temperatur zusammen mit Holzkohle und kleinen Mengen lokaler Samen und Rinden gekocht, die die geheimen Zutaten seiner Aromatik sind.

Während des Kochens schmilzt das intensive Feuer das Salz und die pflanzlichen Materialien, die ihre ätherischen Öle freisetzen, die sich chemisch mit dem Salz verbinden. Nach dem Abkühlen und Aushärten wird die Verbindung aus den Gefäßen extrahiert und erscheint in Form von glänzenden schwarzen Kristallen. Diese Phase verleiht dem Kala Namak Salz seine charakteristische dunkle Farbe und olfaktorische Intensität. Der nächste Schritt ist das Mahlen, das die Kristalle in ein feines Pulver verwandelt. In dieser Phase ändert sich die Farbe des Salzes und nimmt die grau-violetten Nuancen an, die es so erkennbar machen. Das Ergebnis ist eine einzigartige Würze, die kürzlich als "veganes Salz" an Popularität gewonnen hat. Ursprünglich wurde das Kala Namak Salz direkt aus den natürlichen vulkanischen Minen Nordindiens oder den Salzseen zwischen Indien und Nepal gewonnen. Die Zusammensetzung des dunklen Kristalls entsteht aus der Vereinigung verschiedener Elemente: Natriumchlorid, das den salzigen Geschmack verleiht, Sulfate, Schwefelverbindungen, die für den charakteristischen Geruch und die Farbe verantwortlich sind, sowie Spuren von Eisen und Magnesium. Heutzutage können einige Hersteller synthetische Methoden anwenden, um diesen Prozess nachzuahmen, aber die authentischste Qualität wird immer noch durch die traditionelle Produktion erzielt. Heutzutage kann der Herstellungsprozess beispielsweise das Trocknen im Ofen mit indischen Stachelbeeren und anderen Fruchthölzern umfassen, die dem Salz seinen charakteristischen Geschmack verleihen. Warum schmeckt das Kala Namak Salz nach Ei? Der charakteristische schwefelige Geschmack des Kala Namak Salzes, der erstaunlicherweise an den von Eiern erinnert, hat eine faszinierende chemische Erklärung. Dieser Geschmack ist auf das Vorhandensein natürlicher Schwefelverbindungen im Salz zurückzuführen, insbesondere Wasserstoffdisulfid (H2S) und Eisensulfid (FeS). Diese schwefeligen Verbindungen sind die gleichen wie in Eiern, insbesondere wenn sie gekocht sind, und es ist diese molekulare Ähnlichkeit, die unseren Gaumen täuscht und uns einen "Ei"-Geschmack wahrnehmen lässt. Während des Herstellungsprozesses des Kala Namak Salzes, wenn das Salz bei hohen Temperaturen zusammen mit Kohle und pflanzlichem Material gekocht wird, findet eine chemische Reaktion statt, bei der die Schwefelverbindungen in das Salz eingebunden werden. Diese Reaktion verleiht dem Salz nicht nur seine charakteristische Farbe, sondern auch seinen einzigartigen Geschmack. Der schwefelige Geschmack ist besonders ausgeprägt im Kala Namak Salz und trägt dazu bei, dass es ein geschätzter Bestandteil ist, der den Gerichten Tiefe und Komplexität verleiht. Gerade dieser ungewöhnliche Geschmack hat es zu einem idealen veganen Ersatz gemacht, um das Gefühl des Eiergeschmacks in pflanzlichen Gerichten zu reproduzieren, ohne tierische Zutaten zu verwenden. Wie man das Kala Namak Salz verwendet Das Kala Namak Salz ist eine vielseitige Zutat, die mit seinem charakteristischen Geschmack sowohl süße als auch herzhafte Gerichte bereichert und eine Schlüsselrolle in der indischen und pakistanischen Küche spielt. Es wird traditionell verwendet, um würzige Chutneys, erfrischende Obstsalate und herzhafte Gemüse zu verfeinern, aber auch um den Geschmack von Fischgerichten zu betonen oder exotische Noten zu Fruchtsaftgetränken hinzuzufügen. In der veganen Küche gewinnt das schwarze Kala Namak Salz aufgrund seiner Fähigkeit, den Geschmack von Eiern nachzuahmen, ohne tierische Zutaten zu verwenden, zunehmend an Beliebtheit. Es passt perfekt zu Tofu oder Avocado und wird zu einem geschätzten Ersatz für Eier bei der Zubereitung von veganen Omeletts oder Salaten. In Indien, Pakistan, Nepal und Bangladesch ist das Kala Namak Salz eine vertraute Würze und wird verwendet, um typische Gerichte wie Raita, einen indischen Joghurt- und Gurkensalat, zu bereichern. Es ist auch ein wesentlicher Bestandteil von Chaat Masala, einer Gewürzmischung aus Amchoor (getrocknetem Mangopulver), Kreuzkümmel, Koriander, Ingwer, schwarzem Pfeffer, Asafoetida, Chilipulver und Kala Namak, die Fruchtsalaten und Chaat, eine Vielzahl von indischen Vorspeisen aus frittiertem Teig, einen einzigartigen Geschmack verleiht. Der Geschmack des Kala Namak Salzes ist unverwechselbar: Die enthaltenen schwefeligen Verbindungen erzeugen ein intensives Aroma von hart gekochten Eiern, das sowohl im Duft als auch im Geschmack hervortritt. Allerdings neigt dieser leicht bittere Geschmack dazu, beim Kochen zu verblassen und hinterlässt nur eine zarte Note, die sowohl herzhafte als auch süße Gerichte und Obstsalate hervorheben kann.Neben seiner traditionellen Verwendung in Gemüse, Naan-Brot, Samosas und Currys aus Nordindien wird das Kala Namak-Salz von Vegetariern und Veganern wegen seiner Fähigkeit geschätzt, den Gerichten Umami hinzuzufügen. Ein perfektes Beispiel ist die Herstellung von "gefälschten hartgekochten Eiern", indem Tofu, Kala Namak und Kurkuma in gezielten Verhältnissen gemischt werden, um Farbe und Geschmack ähnlich wie bei Eiern zu erhalten. Köche wie Yotam Ottolenghi verwenden es oft in ihren vegetarischen oder würzigen Rezepten, aber seine Beliebtheit ist vor allem dank veganer Influencer gewachsen, die es verwenden, um köstliche Gerichte mit intensivem Duft zuzubereiten. Kala Namak-Salz: Eigenschaften Kala Namak-Salz hat gesundheitliche Vorteile, die in der jahrtausendealten ayurvedischen Medizin verwurzelt sind. Als ein Element, das den Stoffwechsel abkühlen kann, wurde es traditionell für seine therapeutischen Eigenschaften verwendet. In der ayurvedischen Praxis wird es oft für seine abführende Wirkung und als Hilfe bei Verdauungsprozessen empfohlen. Im Bereich der Naturmedizin wird Kala Namak-Salz auch für seine Vorteile bei Atemwegserkrankungen wie Erkältung oder Sinusitis geschätzt, für die Inhalationen oder Dämpfe empfohlen werden. In der Kosmetik wird es als Zutat für Körperpeelings oder Badesalz aufgrund seiner Textur und seiner exfolierenden Eigenschaften verwendet. Eine Mischung aus Kala Namak-Salz mit Alaun, gemahlenem schwarzen Pfeffer, Kurkuma und einer Prise Nelkenöl kann zu einer natürlichen und wirksamen Zahnpasta werden. In der ayurvedischen Küche, wo die ausgewogene Ernährung eine Schlüsselrolle für das Wohlbefinden des Einzelnen spielt, nimmt Kala Namak-Salz einen Ehrenplatz ein. Es wird als nützlich angesehen, um den schlechten Cholesterinspiegel zu kontrollieren, die Symptome von Arthritis zu lindern und denen zu helfen, die an Magenübersäuerung leiden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele der Behauptungen über die gesundheitlichen Vorteile von Kala Namak-Salz nicht immer durch moderne wissenschaftliche Forschung unterstützt werden. Während einige seiner Eigenschaften empirisch beobachtet werden können, bedürfen andere weiterer Studien zur wissenschaftlichen Validierung. Daher ist es ratsam, diese Vorteile mit einem kritischen und informierten Ansatz zu betrachten. Unterschiede zu anderen Salzarten Kala Namak-Salz unterscheidet sich deutlich von anderen Salzarten durch eine Reihe von einzigartigen Eigenschaften, die es zu einer einzigartigen Zutat machen. Im Gegensatz zum gewöhnlichen Speisesalz hat Kala Namak-Salz eine Färbung, die von schwarz zu violett variiert, aufgrund des Vorhandenseins von Eisensulfid und anderen Mineralien, die sein Aussehen und Geschmack definieren. Während Speisesalz hauptsächlich aus Natriumchlorid besteht und oft jodiert ist, um Nährstoffmängel zu verhindern, ist Kala Namak-Salz mineralreich und hat einen geringeren Natriumgehalt, was es zu einer interessanten Wahl für diejenigen macht, die nach Alternativen mit geringerem Einfluss auf den Blutdruck suchen. Sein charakteristischer Geschmack, der an hartgekochte Eier erinnert, steht im klaren Kontrast zum neutralen Geschmack von Speisesalz. Im Vergleich zu anderen schwarzen Salzen wie dem schwarzen Zypernsalz und dem Hawaii-Salz, auch bekannt als "Black Lava", gibt es weitere signifikante Unterschiede. Das schwarze Zypernsalz ist ein Meersalz, das aus den Salzseen der Insel gewonnen und mit gereinigter Holzkohle angereichert wird, was ihm ein dunkles und mattes Aussehen verleiht. Das Hawaii-Salz verdankt seine schwarze Farbe und seinen Namen "Black Lava" der vulkanischen Natur der Umgebung, in der es gesammelt wird. Auch das rosa Himalayasalz, das oft für seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften gelobt wird, unterscheidet sich vom Kala Namak-Salz nicht nur in der Farbe, sondern auch in der mineralischen Zusammensetzung. Obwohl beide aus derselben geografischen Region stammen, ist das rosa Salz für seine Reinheit und das Fehlen von Zusatzstoffen bekannt, während das Kala Namak-Salz einen Teil seiner sensorischen Eigenschaften dem Herstellungsprozess verdankt, der Kräuter und Gewürze während der Trocknung einschließt. Zusammenfassend zeichnet sich das Kala Namak-Salz durch seinen geringeren Natriumgehalt, sein einzigartiges Mineralprofil und seinen charakteristischen Geschmack von anderen Salzarten aus. Diese Unterschiede machen es zu einer geschätzten Wahl sowohl für diejenigen, die eine spezielle Ernährung befolgen, als auch für Liebhaber der Küche, die neue gastronomische Horizonte erkunden möchten.

Das Kala Namak Salz als vegane Eiersatz

In der Welt der veganen Küche ist das Kala Namak Salz zu einem grundlegenden Bestandteil geworden, da es in der Lage ist, den Geschmack von Eiern zu replizieren und somit ein idealer Ersatz in vielen Zubereitungen darstellt. Eines der beliebtesten und überraschendsten Rezepte für Veganer sind zweifellos die "veganen Rühreier", bei denen das Kala Namak Salz eine entscheidende Rolle spielt.

Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen Sie weichen Tofu, der als Grundlage für eine eiähnliche Konsistenz dient. Der Tofu wird zerbröselt und mit etwas Öl in der Pfanne angebraten. Dann fügen Sie eine Prise Kurkuma hinzu, um dem Gericht eine intensive gelbe Farbe zu verleihen, ähnlich der traditionellen Rühreier. Schließlich kommt der magische Touch: eine großzügige Prise Kala Namak Salz, die diesem Gericht den so charakteristischen schwefeligen und reichen Geschmack von Eiern verleiht.

Aber die Verwendungsmöglichkeiten von Kala Namak Salz als Eiersatz enden hier nicht. Sie können es zum Würzen von Gemüsegerichten, in Salaten, auf knusprigen Snacks wie Popcorn oder Chips und sogar in einigen süßen Zubereitungen verwenden, wenn Sie einen Hauch von "Umami"-Geschmack hinzufügen möchten, ohne tierische Zutaten zu verwenden.

Das Kala Namak Salz ist auch ein großartiger Verbündeter bei der Zubereitung von veganen Mayonnaisen und anderen cremigen Dressings, bei denen die Zugabe dieses Salzes dazu beitragen kann, eine Geschmackskomplexität zu schaffen, die sonst fehlen würde. Mit einer Prise Kreativität und etwas Kala Namak Salz bereichert die vegane Küche sich mit neuen und überraschenden Aromen, und zeigt einmal mehr, dass die Wahl pflanzlicher Zutaten nicht bedeutet, auf Geschmack oder Vielfalt in der Küche zu verzichten.

Wo man das Kala Namak Salz kaufen kann

Für diejenigen, die auf der Suche nach Kala Namak Salz sind, sind Authentizität und Qualität entscheidende Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Dieses besondere Gewürz kann an verschiedenen Orten gefunden werden, auch in Italien. In den letzten Jahren begann das Kala Namak Salz tatsächlich in den Regalen von Fachgeschäften für natürliche und biologische Lebensmittel, Kräuterläden und ethnischen Märkten aufzutauchen, insbesondere solchen, die sich auf Produkte aus Indien und Südostasien konzentrieren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wo man suchen muss, um sicherzustellen, dass man ein authentisches Produkt kauft.

Bei Terzaluna, das eine breite Palette von hochwertigen exotischen Gewürzen und Gewürzmischungen anbietet, können Sie das Kala Namak Salz online zu einem erschwinglichen Preis kaufen, mit der Gewissheit, ein authentisches Produkt ohne Zusatzstoffe oder künstliche Farbstoffe zu erwerben.

Lagerung

Um den einzigartigen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile des Kala Namak Salzes unverändert zu erhalten, ist es wichtig, auf seine Lagerung zu achten. Wie bei den meisten Gewürzen und Salzen kann die Exposition gegenüber Feuchtigkeit, Hitze und Licht die Qualität des Produkts beeinträchtigen. Die beste Methode, um die Frische des Kala Namak Salzes zu bewahren, ist es, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Diese Art von Behälter verhindert das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit, die zu Klumpenbildung des Salzes oder zum Verlust seiner organoleptischen Eigenschaften führen könnten.

Der ideale Ort zur Aufbewahrung des Kala Namak Salzes ist ein kühler und trockener Ort, fern von Wärmequellen wie Herden oder Haushaltsgeräten, die den Geschmack verändern könnten. Vermeiden Sie auch direktes Sonnenlicht, das die Farbe des Salzes und seine chemische Zusammensetzung beeinflussen könnte. Ein Küchenschrank oder Vorratsschrank sind perfekte Orte, um eine optimale Lagerung zu gewährleisten.

Eine Bewertung schreiben

Hinweis : HTML wird nicht übersetzt!
    Schlecht           Gut
Pflanzenliebhaber