Tees beim Stillen: Was sind sie und wofür sind sie gut?

Tees beim Stillen: Was sind sie und wofür sind sie gut?

Was ist der beste Kräutertee zum Stillen? Erlaubte und zu vermeidende Infusionen

Das Stillen ist ein sensibler und besonderer Moment im Leben einer Mutter und ihres Babys. Es ist jedoch auch eine Zeit voller Zweifel und Unsicherheiten, insbesondere wenn es um Ernährung und Wohlbefinden geht. Unter den verschiedenen Optionen stechen Stilltees als interessante Verbündete hervor, sowohl für die Mutter als auch für das Baby. Aber Vorsicht: Nicht alle Kräuter sind gleich und einige könnten in dieser Phase nicht geeignet sein. Außerdem ist es wichtig zu bedenken, dass alles, was die Mutter zu sich nimmt, einschließlich der Kräuter in den Tees, über die Muttermilch auf das Baby übergehen kann. Wie navigiert man in diesem Meer von Möglichkeiten und Zweifeln? In diesem Artikel werden wir Sie durch die besten Stilltees, die zu vermeidenden Tees und die Zubereitung der perfekten Mischung für Sie und Ihr Baby führen.

Kräuter für Stilltees und Teekanne

Stilltee: Darf man ihn trinken?

Stilltees sind oft eine Lösung, um einige der typischen Herausforderungen und Komplikationen dieser Zeit zu bewältigen, wie zum Beispiel Koliken beim Neugeborenen oder eine geringe Milchproduktion. Tatsächlich ist es entscheidend, sich ausreichend zu hydratisieren während des Stillens, und die Tees können eine großartige Option sein, um dank der Eigenschaften der Kräuter eine Reihe von Vorteilen zu bieten, wie zum Beispiel die galaktogene Wirkung zur Stimulierung der Milchproduktion.

Es ist jedoch üblich, Etiketten auf Tee- und Kräutertees zu sehen, auf denen steht "nicht empfohlen während Schwangerschaft oder Stillzeit". Dies bringt viele Mütter in einen Zustand der Unsicherheit: Ist es sicher, während des Stillens Tee zu trinken? Die Antwort ist ja, aber mit wichtigen Ausnahmen. In der Schwangerschaft sowie während des Stillens ist es sehr wichtig, darauf zu achten, was man isst und trinkt, und oft verbieten Ärzte den Konsum von Tees für Frauen in dieser Zeit: Es gibt tatsächlich Tees, die es in dieser sensiblen Lebensphase vorzuziehen ist zu vermeiden, da sie Substanzen enthalten können, die sich negativ auf die Gesundheit des Babys auswirken könnten. Welche Tees sind also für das Stillen geeignet?

Lassen Sie uns also gemeinsam einen umfassenden Leitfaden zu den sichersten und vorteilhaftesten Tees für stillende Mütter sehen, um diesen Moment mit größtmöglicher Ruhe und Wohlbefinden zu erleben.

Tees und Stillen: Was nimmt das Baby mit der Milch auf?

Wenn wir über Stilltees sprechen, ist es wichtig zu bedenken, dass das, was die Mutter zu sich nimmt, tatsächlich über die Muttermilch auf das Neugeborene übertragen werden kann, die für das Baby die einzige Nahrung für die ersten 6 Lebensmonate darstellt. Es geht nicht nur um Nährstoffe, sondern auch um Geschmacksrichtungen und in einigen Fällen um aktive Moleküle, die in den Pflanzen enthalten sind.

Der Geschmack der Muttermilch kann je nach Ernährung der Mutter variieren, und das schließt auch die Tees ein, die sie entscheidet zu trinken. Noch wichtiger ist: einige dieser aktiven Moleküle können Auswirkungen auf das Neugeborene haben, weshalb viele Tees und Aufgüsse während Schwangerschaft und Stillzeit im Allgemeinen nicht empfohlen werden. Es ist ratsam, zum Beispiel alkoholische Getränke und koffeinhaltige Getränke (oder Tein) zu vermeiden, da diese Substanzen in die Muttermilch übergehen und das Wohlbefinden des Babys beeinflussen können.

Also, während der Stilltee eine nützliche Wahl für die Mutter sein kann, ist es entscheidend, diejenigen auszuwählen, die am besten geeignet sind, um das Wohlbefinden sowohl der Mutter als auch des Babys zu gewährleisten.

Die besten Tees für das Stillen

Wenn Sie sich in der wunderbaren, aber manchmal überwältigenden Zeit des Stillens befinden und nach den besten Tees suchen, die Sie in dieser Zeit trinken können, gibt es verschiedene Optionen: Im Allgemeinen beziehen sich Stilltees auf Aufgüsse von galaktogenen Kräutern, die die Milchproduktion anregen. Tees wie Mönchspfeffer, Bockshornklee, Fenchel, Fenugriek und Tulsi werden aufgrund ihrer galaktogenen Wirkung häufig empfohlen, um die Milchproduktion zu steigern.

Das Kräuterreich bietet jedoch eine Vielzahl von Optionen, um sowohl die Milchproduktion als auch das allgemeine Wohlbefinden der Mutter zu unterstützen, was für eine ruhige Stillzeit entscheidend ist. Zum Beispiel, wenn Sie auf der Suche nach Kräutertees sind, die Ihnen helfen, Energie und Nährstoffe wiederherzustellen, sind Brennnessel und Moringa, aber auch Kreuzkümmel und sogar Bockshornklee ausgezeichnete Optionen, reich an Mineralien und lebenswichtigen Vitaminen. Während des Stillens ist es wichtig, einen guten Ernährungsstatus aufrechtzuerhalten; daher sind einige Tees speziell formuliert, um rekonstituierend zu sein: Sie sind nützlich, um den "Nährstofftank" aufzufüllen, der sich zwangsläufig beim Stillen leert.

Wenn Ihre Sorge hingegen die Koliken Ihres Neugeborenen sind, können Kräuter wie Fenchel und Kamille lebensrettend sein. Diese Kräuter haben verdauungsfördernde Eigenschaften, die dazu beitragen können, Magen-Darm-Beschwerden beim Baby zu verhindern.

Vergessen Sie auch nicht die Früchtetees und den Rooibos, beide empfohlen aufgrund ihres Mineralgehalts und des Fehlens von Teein, was sie auch für die Stillzeit geeignet macht.

Es sei jedoch gesagt, dass während Kräutertees eine ausgezeichnete Ergänzung zu Ihrer Stillroutine sein können, es immer besser ist, vor der Einführung eines neuen Krauts in Ihre Ernährung einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es sowohl für Sie als auch für Ihr Baby sicher ist. Lassen Sie uns gemeinsam die spezifischen Eigenschaften der verschiedenen Kräutertees für das Stillen betrachten.

Entdecken Sie den Galega-Tee auf Terzaluna

Galaktogene Tees zur Anregung der Milchproduktion

Eine der größten Herausforderungen beim Stillen für viele Mütter ist eine nicht ausreichende Milchproduktion. In solchen Fällen kann es sehr nützlich sein, die Welt der galaktogenen Tees zu erkunden. Diese Tees enthalten Kräuter, die die Produktion von Muttermilch stimulieren, dank ihrer galaktologischen Funktionalität. Die Galega, der Mönchspfeffer, der Fenchel und der Tulsi sind besonders wirksam dabei. Oft werden sie mit Kräutern wie Brennnessel oder Kreuzkümmel kombiniert, die nützlich sind, um die Energie zu liefern, die jede Mutter definitiv benötigt.

Um die Produktion von Muttermilch zu fördern, hier sind einige Tipps:

  • Halten Sie eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Nährstoffen und Wasser ein.
  • Ruhen Sie sich aus, wenn Sie können; Schlaf trägt zur Milchproduktion bei.
  • Stillen Sie nach Bedarf, um die natürliche Milchproduktion anzuregen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Baby in der richtigen Position ist, um die Brustdrüse zu stimulieren.

Vergessen Sie nicht, immer einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit einem neuen Kräuterregime beginnen, um sicherzustellen, dass es für Sie und Ihr Baby geeignet ist.

Kaufen Sie Tulsi auf Terzaluna

Stilltees für die Koliken des Neugeborenen

Koliken bei Neugeborenen sind ein häufiges Problem, das für Eltern eine große Stressquelle sein kann. Sie äußern sich in Episoden untröstlichen Weinens, oft verbunden mit einem scheinbar unerklärlichen Unbehagen. Glücklicherweise gibt es spezifische Tees, die helfen können, dieses Problem zu mildern. Diese Tees enthalten Kräuter mit verdauungsfördernden Eigenschaften wie Fenchel und Kamille, die sowohl für die Mutter als auch für das Baby nützlich sind.

Die wohltuende Wirkung dieser Kräuter ist zweifach: Einerseits gelangt eine kleine Menge des Wirkstoffs des Krauts durch die Muttermilch und hilft so, die Koliken beim Säugling zu beruhigen. Andererseits helfen diese Kräuter auch der Mutter, besser zu verdauen. Eine effizientere Verdauung bedeutet weniger Luft im Verdauungssystem der Mutter, was wiederum die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Luft über die Milch auf das Neugeborene übertragen wird, was zu Koliken beitragen kann.

Wenn Ihr Kind unter Koliken leidet, erwägen Sie die Verwendung von Kräutertees als Teil Ihres Stillregimes, aber denken Sie immer daran, einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie sowohl für Sie als auch für Ihr Baby geeignet sind.

Entdecken Sie die Kamillenblüten auf Terzaluna

Wie man den perfekten Stilltee zubereitet

Wie wir gesehen haben, gibt es verschiedene Kräuter, die während der Stillzeit geeignet sind und die in einem Tee kombiniert werden können, um von den vielen Vorteilen zu profitieren.

Auf Terzaluna finden Sie unseren Stilltee "Mutterfreude", eine fertige Mischung aus Bio-Zutaten wie Bockshornklee, Fenchelsamen und Griechischem Heu, die absolut authentisch und ohne Nebenwirkungen sowohl für stillende Frauen als auch für ihre Kinder ist. Unser Stilltee besteht vollständig aus galaktogenen Kräutern, die den Geschmack der Milch nicht verändern, und seine Zubereitung ist sehr einfach:

  • Zuerst benötigen Sie 2 Gramm Tee für jede Tasse, die Sie zubereiten möchten.
  • Verwenden Sie Wasser, das auf 100°C erhitzt wurde; dies ist die ideale Temperatur, um alle wohltuenden Eigenschaften der Zutaten zu extrahieren.
  • Sobald das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat, fügen Sie Ihre Kräutermischung hinzu.
  • Um das Beste aus Ihren Zutaten herauszuholen, ist es ratsam, den Tee in einem abgedeckten Behälter etwa 10 Minuten lang ziehen zu lassen. Das Abdecken des Tees während des Ziehens hilft dabei, flüchtige Substanzen und ätherische Öle im Inneren zu halten und somit die Vorteile zu maximieren.

Indem Sie diesen Schritten folgen, erhalten Sie einen reichen und wohltuenden Tee, der Ihnen auf Ihrem Stillweg helfen kann. Wie immer wird empfohlen, vor der Einführung neuer Lebensmittel oder Getränke in Ihre Ernährung oder die Ihres Kindes einen Arzt zu konsultieren, um eine personalisierte und sichere Herangehensweise zu gewährleisten.

Kaufen Sie den Stilltee auf Terzaluna

Stilltee mit Kamillenblüten

Empfohlene Dosierungen

Bei der Einnahme von Stilltees ist Maßhalten der Schlüssel. Es wird empfohlen, den Konsum auf maximal 2-3 Tassen pro Tag zu beschränken. Diese Menge gilt in der Regel als sicher und kann die gewünschten Vorteile bieten, ohne unerwünschte Nebenwirkungen zu verursachen.

Wenn Sie sich fragen, wann der beste Zeitpunkt des Tages ist, um Ihren Tee zu genießen, hängt dies weitgehend von Ihren persönlichen Bedürfnissen und dem Rhythmus Ihres Babys ab. Einige Mütter trinken morgens eine Tasse, um den Tag mit einem Energieschub zu beginnen, während andere am Nachmittag oder Abend einen Tee zur Entspannung bevorzugen.

Vergessen Sie nicht, immer Ihren Arzt für eine personalisierte Beratung zu konsultieren, insbesondere wenn Sie andere Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Mit einem ausgewogenen Ansatz können Tees eine großartige Ergänzung zu Ihrem Stillregime sein.

Stilltees, die während des Stillens verboten sind: Welche Tees sollten vermieden werden?

Wir haben die empfohlenen Tees während des Stillens gesehen, aber wie bereits erwähnt, gibt es viele Substanzen, die es in dieser empfindlichen Phase für das Baby und die Mutter vorzuziehen ist zu vermeiden. Nicht alle Tees sind freundlich, wenn es darum geht, ein Baby zu stillen; einige können schädliche oder kontraindizierte Wirkungen haben. Zum Beispiel ist Salbei bekannt dafür, die Milchproduktion zu reduzieren, während Artischocke, Enzian und Wermut möglicherweise Substanzen enthalten, die während des Stillens nicht empfohlen werden.

Im Allgemeinen ist es besser, anregende Kräutertees zu vermeiden, die Koffein, Tein oder Matein enthalten (also kein Kaffee und kein Mate-Tee). Diese Substanzen können in die Muttermilch übergehen und Auswirkungen auf das Neugeborene haben. Vermeiden Sie auch Kräuter, die auf das endokrine oder immunologische System wirken, sowie entgiftende und entwässernde Kräuter. Diese können nicht nur das Neugeborene beeinflussen, sondern auch Giftstoffe im Körper der Mutter freisetzen, die auf das Baby übergehen könnten.

Aufgrund der Sensibilität der Situation ist es ratsam, Ihre eigenen Kräutertees mit Kräutern und Gewürzen zuzubereiten, deren Herkunft und Qualität bekannt sind. Auf diese Weise können Sie unerwünschte Zutaten vermeiden und sicherstellen, dass der Kräutertee am besten für Sie und Ihr Baby geeignet ist: Die Gesundheit Ihres Babys hat Vorrang, und eine ärztliche Meinung ist entscheidend für informierte Entscheidungen.

Verwandte Artikel:

Terza Luna Geschrieben von Terza Luna
Pflanzenliebhaber