Keine Produkte im Warenkorb!
KOSTENLOSER VERSAND ÜBER 75€
WILLKOMMENSGUTSCHEIN €5 "CIAO5"
Herkunft: Japan, Provinz Shizuoka. Ernte 2025
Der japanische Hojicha Tee, der online auf Terzaluna.com erhältlich ist, stammt aus der Provinz Shizuoka, aus einer Ernte von 2024. Es ist ein Produkt, das aus gerösteten Bancha-Teeblättern gewonnen wird, ein Prozess, der den Aufguss süßer und umhüllender für den Gaumen macht.
Der Houjicha, auch bekannt als Hojicha, wird aus der Röstung von Bancha-Grünteeblättern oder manchmal von Sencha gewonnen. Dank dieses zusätzlichen Verarbeitungsschritts der Blätter enthält der Hojicha im Gegensatz zum Bancha-Tee kein Teein, da die Röstung es vollständig entfernt: Dies macht ihn zu einem Tee, der für alle geeignet ist, auch für Kinder, insbesondere für diejenigen, die einen guten Grüntee schätzen, aber beim Trinken Probleme auf Magen-Darm- oder Energieebene haben. Diese Eigenschaft findet sich auch in den Kukicha-Tees.
Obwohl er davon abgeleitet ist, teilt der geröstete Hojicha mit dem Bancha-Tee nur die Eigenschaften. Der Geschmack des Hojicha ist im Gegensatz zum krautigen, adstringierenden und erfrischenden Geschmack des Bancha wärmer und umhüllender, mit einem holzigen Nachgeschmack und sehr angenehmen organoleptischen Noten, die an Baumrinde, Karamell und Kaffee erinnern, und die ihn zu einem Grüntee für jede Tageszeit machen, den man langsam genießen sollte, besonders an Regentagen.
Hojicha oder Kukicha? Viele fragen sich nach den Unterschieden zwischen diesen beiden Teesorten, beide geröstet, aber aus zwei verschiedenen Teilen der Pflanze gewonnen. Während der Houjicha aus der Röstung der Blätter hergestellt wird, stammt der Kukicha aus der Röstung der Zweige, Stängel und Schnittprodukte des Bancha-Tees, aber auch anderer Qualitäten. Probieren Sie zum Beispiel auf Terzaluna den hochwertigen Kukicha-Tee aus Gyokuro und Sencha.
Sowohl Kukicha als auch Houjicha sind wärmende Tees, die im Winter getrunken werden können, allein während des Tages oder in Kombination mit stärkeren und kräftigeren Geschmacksrichtungen wie Käse oder frittierten Speisen, die ihre Süße brechen.
Der Houjicha Tee besitzt die Eigenschaften des Bancha-Tees, mit dem Vorteil, kein Koffein zu enthalten, das dem Tee den klassischen bitteren Geschmack verleiht.
In der Makrobiotik wird Bancha im Allgemeinen als erfrischender Tee angesehen, der für trockene Hitze geeignet ist, während Houjicha ein wärmender Grüntee ist, der an feuchten und kalten Tagen empfohlen wird, geeignet für Menschen mit empfindlichem Darm oder während Grippe oder saisonalen Krankheiten, um den Geist zu stärken.
Der Houjicha Tee, sowohl in der grünen als auch in der gerösteten Version, wird auch in der Makrobiotik aufgrund seiner Eigenschaften verwendet und geschätzt:
Zu den weiteren Vorteilen des Houjicha gehören der Gehalt an Mineralien, Antioxidantien und L-Theanin, ein sehr wichtiges Molekül, das antidepressiv und entspannend wirkt.
Der Hujicha Tee hat keine Gegenanzeigen, es sei denn, es besteht eine Unverträglichkeit gegenüber der Pflanze selbst.
Der Houjicha-Tee wird mit einer klassischen Heißinfusion zubereitet. Unser Tipp ist, Folgendes zu verwenden:
Die Ziehzeit des Hojicha beträgt 2/4 Minuten, jedoch wird in der Makrobiotik oft empfohlen, ihn wie Kukicha lange zu kochen, um seine wärmende Wirkung zu erhöhen. Bei längerer Kochzeit empfehlen wir, ihn abzudecken, um den Verlust vieler Mineralien des Tees durch Verdampfung zu vermeiden. Alternativ kann man die orientalische Methode der Infusion ausprobieren, mit mehreren, aber kürzeren Aufgüssen derselben Blätter.
Neben der Möglichkeit, ihn als Aufguss zu genießen, eignet sich Hojicha-Tee auch zur Zubereitung verschiedener Desserts, um den Zubereitungen einen leicht gerösteten Geschmack zu verleihen. Gemahlen kann Hojicha in Teig für Kuchen und Kekse verwendet werden, während er als Aufguss Cremes aromatisieren oder zur Zubereitung einer Hojicha-Panna-Cotta verwendet werden kann. Bekannt gemacht durch die bekannte amerikanische Kaffeekette, die ihren Starbucks Hojicha Latte angeboten hat, kann das Hojicha-Pulver mit der Methode zur Zubereitung von Matcha-Tee als Kaffeeersatz für einen hervorragenden Hojicha-Latte verwendet werden.
Wir wählen seit jeher sorgfältig alle unsere Produkte aus, indem wir sie von kleinen Produzenten und handwerklichen Anbaugebieten beziehen. Unser online im Shop erhältlicher Hojicha-Tee stammt aus biologischem Anbau. Es sind Tees wie der biologische und geröstete Houjicha, die uns bei Terza Luna stolz darauf machen, ein auf den Online-Verkauf von Tee spezialisiertes Geschäft zu sein.
Wenn Sie ein Teeliebhaber sind, ist Terza Luna der richtige Online-Shop für Sie. Wir haben über 700 verschiedene Produkte aus der ganzen Welt ausgewählt, und die Grüntee-Sektion unserer Website ist eine der am besten sortierten. Werfen Sie auch einen Blick auf die vielen anderen japanischen Tees, die in unserem Shop erhältlich sind.
Der Hojicha-Latte ist ein köstliches Rezept, mit dem Sie einen Cappuccino oder heiße Milch mit Hojicha-Tee zubereiten können. Um mehr zu erfahren, empfehlen wir Ihnen den Artikel in unserem Blog!
Terzaluna Feedaty 4.8 / 5 - 3295 feedbacks
KUKICHA KABUSE JAPAN, KAGOSHIMA - Japanischer Tee - Der Kukicha ist eine Art grüner Tee a.....
GENMAICHA BIO Herkunft: Japan Ernte 2024 Aus biologischem Anbau Der grüne Tee Genma.....
GERÖSTETER-KUKICHA 3 JAHRE ALTER KUKICHA - Japanischer Tee - Ursprung: Japan, Kagoshima .....
KAGA BOUCHA - Gerösteter junger japanischer Kukicha-Tee- Herkunft: Präfektur Ishikaw.....
SENCHA PREMIUM -Japanischer grüner Tee- Herkunft: Japan, Koyu, Miyazaki Ernte: Frü.....
KUKICHA KARIGANE Herkunft: Japan, Kagoshima Ernte: Ende Mai 2025 Der Kukicha Karigane.....